






Gute Frage: Was schreibt man in ein traditionelles Gästebuch als Gast? Wer kennt nicht schon die Situation, spontan um einen Eintrag im Gästebuch der Familie gebeten zu werden? Lassen Sie sich auf keinen Fall unter Druck setzen, reichen Sie das Gästebuch erst einmal weiter, wenn Ihnen gerade nichts einfällt; Sie können ansonsten einen Eintrag, eine Karte oder ein Brieflein nachreichen. Beim Eintrag in das Gästebuch geht es um den Dank, die Wertschätzung und eine Erinnerung an schöne gemeinsame Stunden mit Familie und Freunden. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: eine anerkennende Beschreibung des Abends (Liebe ... , ein unvergesslich schöner Abend mit Euch geht langsam zu Ende. Die Stimmung ist phantastisch und nun bekomme ich einen Stift in die Hand und sollte dies in Worte fassen ... Nun ein paar Highlights: als Auftakt dieser unvergessliche Rosé-Champagner, bei Sonnenuntergang und Smooth Jazz auf Eurer einmaligen Terrasse, dann ein Dinner gezaubert und vorbereitet von Dir liebe ... – Jakobsmuscheln an Frühlingszwiebeln, Kokusnussmilchschaum, Filet Mignon, Kirschsorbet – Du bist unsere Sterneköchin! Unsere Gespräche ..... ). Gereimt oder ungereimt, mit Zitaten oder Sprichworten ("Die Töne verhallen, aber die Harmonie bleibt" (Goethe)) – grundsätzlich muss der Eintrag nicht lang sein – das Datum, die Anrede, ein Zitat, oder eine Skizze und ein Gruss im Gästebuch halten den Moment fest und sind für den Gastgeber eine wunderbare und persönliche Erinnerung. |